Beratungsstelle & Mentoring

Beratungsstelle & Mentoring

Von der Rechts- und Steuerberatung über die versierte Produktionsleitung bis hin zu Marketing- und Konzeptstrateg:innen: die Beratungsstelle des Performing Arts Programm ist mit ihrem breit gefächerten Pool an Expert:innen die zentrale Anlaufstelle für Fragen rund um freischaffende, künstlerische Tätigkeit sowie Produktions- und Fördermöglichkeiten. Kunstschaffende aller Sparten der darstellenden Künste finden hier kostenlose Unterstützung.

Eine nachhaltige Form der Qualifizierung und Unterstützung finden Künstler:innen im Mentoringprogramm. Hier bieten Mentor:innen in Einzelcoachings ihre Expertise an und stehen den Mentees mit ihrer Erfahrung zur Seite. Seminare und Workshops zu freigewählten Schwerpunktthemen runden die fachliche Fortbildung ab und führen die Teilnehmenden zum Austausch zusammen.

2023

Beratungsstelle
7. Juli 2023 | 10:00 - 16:00
Aquarium (Südblock), Skalitzer Str. 6, 10999 Berlin
Workshop

How to Enjoy the Artist Talk

Beratungsstelle
28. Juni 2023 | 10:00 - 13:00
online
Workshops & Seminare

Steuern in Deutschland

Beratungsstelle
26. Juni 2023 | 10:00 - 18:00
online
Workshop

Taktiken der Selbstermächtigung im künstlerischen Berufsfeld

Beratungsstelle
24. Juni 2023 | 10:00 - 19:00
Theaterhaus Mitte, Neue Jakobstraße 9, 10179 Berlin
Workshop

Kollektive Feedback-Methoden für Zirkus und Performing Arts

Beratungsstelle
23. Juni 2023 | 13:00 - 17:00
online
Workshop

Themenreihe: Arbeiten im Kollektiv IV – Bezahlsysteme

Beratungsstelle
22. Juni 2023 | 15:00 - 18:00
Alte Turnhalle Berlin, Holteistrasse 6-9, 10245 Berlin
Workshop

Elternschaft in der Kunst: Strategien für innere Stärke in der alltäglichen Zerreißprobe

Beratungsstelle
20. Juni 2023 | 10:00 - 14:00
tba
Workshop

Vertiefungsworkshop Fördertools – Antragstellung: Schwerpunkt Budget

Beratungsstelle
19. Juni 2023 | 11:00 - 14:00
English Theatre Berlin | International Performing Arts Center, Fidicinstraße 40, 10965 Berlin
Round Table

ROUND TABLE Circus: Räume für den Zeitgenössischen Zirkus öffnen

Beratungsstelle
14. Juni 2023 | 10:00 - 13:00
online
Workshop

Arbeiten international – was muss ich beachten?

Beratungsstelle
13. Juni 2023 | 10:00 - 14:00
online
Workshop

Themenreihe: Arbeiten im Kollektiv III – Was bedeutet „Leiten“ im Kollektiv?

Beratungsstelle
8. Juni 2023 | 18:30 - 21:30
vuesch (Verein zur Überwindung der Schwerkraft), Revaler Str. 99, 10245 Berlin
Round Table

ROUND TABLE Circus: Kreativ und selbstbestimmt gegen Übergriffe beim Arbeiten im Öffentlichen Raum

Beratungsstelle
8. Juni 2023 | 10:00 - 14:00
Music Pool Berlin (im House of Music), Revaler Str. 99, 10245 Berlin
Workshop

Vertiefungsworkshop: Fördertools – Antragstellung: Schwerpunkt Text

Beratungsstelle
7. Juni 2023 | 15:00 - 17:00
Aquarium (Südblock), Skalitzer Str. 6, 10999 Berlin
Netzwerktreffen

Salon – Gesucht und Gefunden: Mitstreiter*innen für Projekte

Beratungsstelle
6. Juni 2023 | 10:00 - 12:00
online
Infoveranstaltung

Überblick Fördertools – Sommer 2023

Beratungsstelle
2. Juni 2023 | 10:00 - 14:00
Workshops & Seminare

Themenreihe: Arbeiten im Kollektiv – II. Von „ich“ und „du“ und „wir“

Beratungsstelle
1. Juni 2023 | 10:00 - 15:00
Music Pool Berlin (im House of Music), Revaler Str. 99, 10245 Berlin
Workshop

Give & Take, oder: Vom fairen Bezahlen und selbstbewussten Verhandeln

Beratungsstelle
31. Mai 2023 | 17:00 - 19:00
Ballhaus Ost (im Hof), Pappelallee 15, 10437 Berlin
Netzwerk

Einsteiger*innen-Stammtisch

Handbuch: Freies Arbeiten

Kollektiv, vernetzt, solidarisch – Ein Handbuch zu Arbeitsstrukturen in den freien darstellenden Künsten: In unserem Handbuch porträtieren wir sieben Arbeitsmodelle, erläutern die dazugehörigen Rechtsformen und präsentieren Texte zu Arbeitsformen.

Information & Download

Freie Szene Kompass

Ergänzt wird das Angebot durch den Freie Szene Kompass – der Online-Ratgeber gibt einen dezidierten Überblick über Anlaufstellen, Fördermöglichkeiten, Spielstätten, kulturpolitische Initiativen, Residenzprogramme, Produktions- und Pressebüros der Stadt.

Beratungsanfragen und
Anmeldungen an:

beratung [at] pap-berlin.de.

Weitere Fragen an:

Irene Lehmann
irene.lehmann [at] pap-berlin.de

Christin Eckart
christin.eckart [at] pap-berlin.de